Bienenhotels & Wassertränken aus Ton – ein kreativer Einsatz für den Artenschutz!

Der dramatische Rückgang der Insekten in Deutschland – vor allem der Wildbienen – hat viele Ursachen: intensive Landwirtschaft, Insektizide, fehlende Nistplätze und Nahrung. Doch wir können etwas dagegen tun!

Was hilft den Wildbienen?
– Einen naturnahen, bienenfreundlichen Garten anlegen
– Heimische Blühpflanzen setzen
– Offenbodenflächen schaffen (sandig-lehmig)
– Insektenhotels & Wasserstellen bereitstellen

Und genau hier kamen wir ins Spiel!
Im Töpfereimuseum Langerwehe haben wir unter fachkundiger Anleitung Bienenhotels und kleine Wassertränken aus Ton gebaut. Die Arbeit mit Ton hat nicht nur Spaß gemacht – es sind auch viele kreative und wunderschöne Unikate entstanden!

In ca. sechs Wochen, nach dem Brennen, können die „Bienensteine“ abgeholt, aufgestellt und im nächsten Frühjahr hoffentlich von Wildbienen bezogen werden.

In der Pause gab es angeregte Gespräche mit Bürgermeisterkandidat Chris Andrä, der natürlich auch mit dabei war.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht und diesen Nachmittag so besonders gemacht haben!

#Bienenfreundlich #Artenschutz #WildbienenRetten #Langerwehe #Töpfereimuseum #Bienenhotel #ChrisAndrä #Bürgermeisterkandidat #GemeinsamFürDieNatur #Nachhaltigkeit #KlimaschutzVorOrt

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel